Our Applications Cover Diverse Corporate Markets

Unsere Mission ist es, durch professionelle Sicherheitsdienstleistungen und  bewusste und bewusstseinsschaffende Kommunikationsmaßnahmen eure Veranstaltungen zu sicheren Erlebnissen für alle zu machen.

Awareness

Ob durch die Erarbeitung individueller Konzepte, die Umsetzung bestehender Strategien oder gezielte Weiterbildung eurer Mitarbeitenden – wir unterstützen euch dabei, diskriminierungsfreie Veranstaltungen zu gestalten.

Crowd Management

Wir unterstützen euch bei der Konzeption von druckfreien und gefahrenarmen Veranstaltungsflächen, bei der Lenkung von Besucherströmen und der Überwachung von Crowd Management Strategie und planen auch für den Ernstfall ein Evakuierungskonzepte und das alles mit zertifizierten Mitarbeitenden.

Veranstaltungssicherheit

Unsere langjährige Erfahrung im Sicherheits- und Veranstaltungswesen hilft uns, eure Veranstaltung zu einem sicheren Erlebnis für alle zu machen. Wir setzen auf Deeskalation und individuelle Ansprache.

Deeskalationsmanagement & Kommunikationsplanung

Störende Zwischenrufe oder unschöne Pressebilder? Wir erarbeiten mit euch eine Deeskalations- und Kommunikationsstrategie, damit eure Veranstaltung nicht zur Bühne anderer wird.

 

Solltest du Fragen haben oder ein Angebot oder eine Beratung suchen, kontaktiere uns gerne über unser Anfrageformular.

syst:ems

Eisenbahnstraße 30
04315 Leipzig

0341 97551272
0176 21704696

info@syst-ems.de
www.syst-ems.de

Awareness

  • Erarbeitung von Awareness Konzepten
  • Umsetzung bestehender Konzepte mit unseren qualifizierten Mitarbeitenden
  • Awareness Workshops und Weiterbildung eurer Mitarbeitenden

Crowd Management

  • Planung und Gestaltung von druckfreien Veranstaltungsflächen
  • Crowd Monitoring und Analyse von Personendichten
  • Lenkung von Menschenmengen
  • Räumungs- und Evakuierungskonzepte

Veranstaltungssicherheit

  • Konzepterstellung
  • Zugangskontrollen
  • Bühnen- und Backstageabsicherung
  • Deeskalation von Konflikten
  • Erstversorgung in Notfällen
  • Koordination von Rettungsdiensten

Deeskalationsmanagement & Kommunikationsplanung

  • Erarbeitung von Kommunikations- und Handlungsstrategien zum Umgang mit Störern oder Gegenprotesten
  • Koordination von Ordnungsdienst und Behörden im Umgang mit Störern